Biegen und Verkleben von Plexiglas und PC

Biegen und Verkleben von Plexiglas und Kunststoffen

FIRMA 1988 S.R.L. führt das Biegen von Kunststoffmaterialien sowohl im Warm- als auch im Kaltverfahren durch — dank Therm­widerstands-Biegezentren sowie einer speziellen Presse-Abkantmaschine für das Kaltbiegen von Polycarbonat.

Warmbiegen

von Plexiglas und Kunststoffen
Die Platten aus Acryl (PMMA) werden entlang der vorher­gefertigten Wärme­linien gebogen; anschließend werden die Platten in Vorrichtungen abgelegt, in denen sie auskühlen und sich erneut verhärten.

Kaltbiegen

von Polycarbonat
Die Platten aus massivem Polycarbonat (PC) werden auf Vorrichtungen platziert. Durch Druck der Presse-Abkantmaschine werden die Polymer­ketten „gebrochen“ und die Platten erhalten ihre neue Form.

FIRMA 1988 S.R.L. übernimmt das Verkleben von Plexiglas und Kunststoffen sowohl durch das traditionelle Verfahren mit Mono- und Zwei-Komponenten-Klebstoffen als auch mittels UV-Kleben.
Mit beiden Verfahren können sowohl ästhetische als auch **dichte» Verbindungen im Acryl realisiert werden; wählbar sind Verleimungen im 90°-Winkel oder im 45°-Winkel.

Traditionelles Verkleben

Dichtverbindungen aus Plexiglas
Verklebungen mit Mono- und Zwei-Komponenten-Klebstoffen nach der klassischen Technik ohne Unterstützung durch Fotopolymerisations­prozesse.

UV-Verkleben

Ästhetische Verklebung ohne Blasen
Verkleben durch speziell geschultes Personal mit Anlagen, die mit UV-Strahlung ausgestattet sind. Diese Maschinen ermöglichen eine schnellere Aushärtung der Klebstoffe (durch Fotopolymerisation) und garantieren optisch hochwertige Verklebungen ohne Blasen oder Unregelmässigkeiten mit hoher mechanischer Festigkeit.