Bearbeitung von POM-C

POM – Polyoxymethylen (Acetalharz)
Bekannt als Delrin (eingetragene Marke von Dupont) oder Acetalharz, ist POM ein Technopolymer, das durch Extrusion hergestellt wird und aufgrund seiner hervorragenden mechanischen Eigenschaften, Gleitfähigkeit sowie Verschleiß- und Ermüdungsbeständigkeit weit verbreitet ist.

Die exzellente Bearbeitbarkeit auf Werkzeugmaschinen und die geringen Kosten machen POM zu einem äußerst vielseitigen Engineering-Material, auch für komplexe Bauteile.

Acetalharz ist eines der am häufigsten verwendeten Technopolymere dank seiner hervorragenden Bearbeitbarkeit auf Werkzeugmaschinen und automatischen Anlagen.

Dieses Material zeichnet sich durch eine Reihe von Eigenschaften aus, die es als alternative Lösung zum Ersatz bestimmter Metalle wie Stahl, Messing und Aluminium in vielen mechanischen Komponenten prädestinieren.

POM-C wird besonders für die Herstellung von Präzisionsteilen empfohlen.

Da es physiologisch inert ist, wird es häufig im Lebensmittelbereich eingesetzt, auch in Wasser bei 80 °C.
Da die Wasseraufnahme nahezu null ist, sind Maßhaltigkeit und mechanische Stabilität besser als bei Polyamiden.

Dieses Technopolymer ist relativ steif, beständig gegenüber hohen und niedrigen Temperaturen und hält einem Dauerbetrieb von -40 °C bis +100 °C stand.


Anwendungen:

  • Gleitende Anwendungen

  • Hervorragende Designlösungen mit Druckverschluss und Snap-Fit

  • Gleitteile wie Buchsen, Zahnräder, Rollen, Nocken und Führungen

  • Pumpenteile

  • Teile zur elektrischen Isolierung

  • Komponenten mit Wasserkontakt

  • Kratzfeste Teile, die starker Beleuchtung ausgesetzt sind

  • Breites Spektrum an Komponenten in der Lebensmittel-, Getränke-, Pharma- und Medizintechnikindustrie


Für Informationen oder Angebote: info@firmasnc.it